fmea3d - Implementierung einer alternativen RPZ Berechnungsmethode in R
نویسندگان
چکیده
Im Rahmen der präventiven Qualitätsmanagement-Methode FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) wird jedes Risikoelement durch die Parameter Bedeutung (B), Auftretenswahrscheinlichkeit (A) und Entdeckungswahrscheinlichkeit (E) charakterisiert. Um die Risikoelemente rangieren zu können, wird für jedes Risikoelement eine Risikoprioritätszahl (RPZ) berechnet. Für diese Berechnung existieren verschiedene Methoden. Eine vielversprechende alternative Berechnungsmethode ist der von Werdich [Wer12] vorgeschlagene ‚3D-Ampelfaktor‘. Bisher gab es jedoch keine einfach zugängliche Implementierung des Ampelfaktors. Um diese Lücke zu schließen, wurde die Methode des Ampelfaktors auf der technischen Basis der Statistiksoftware R und Microsoft ExcelTM implementiert. Das entwickelte R-Skript liest diese Daten ein, und erzeugt daraus eine interaktive 3D-Darstellung, 2D-Projektionen sowie eine tabellarische Ausgabe der Bewertungsergebnisse.
منابع مشابه
Planung von Migrationsprojekten
Dieses halbtägige Tutorial behandelt die Planung einer Softwaremigration. Viele Unternehmen in Österreich und anderswo haben alte Softwaresysteme die sie gerne in die neue Welt hinüberretten möchten. Es stehen ihnen dazu einige Alternativen mit unterschiedlichen Kosten und Nutzen bevor. Die Alternativen reichen von einer kompletten Neuentwicklung bis zu einer Kapselung der alten Komponente. Die...
متن کاملWie Zellen miteinander reden, um die Strukturbildung eines sich entwickelnden Organismus zu organisieren
Höhere Organismen entwickeln sich aus einer einzigen Zelle, der befruchteten Eizelle. Wie kann sich der ganze Reichtum an Strukturen aus dieser einen Zelle entwickeln? Es werden Modelle diskutiert, die wichtige Schritte darin beschreiben. Primäre Musterbildung erfordert lokale Selbst-Verstärkung und langreichweite Inhibition. Stabile differenzierte Zustände werden erreicht durch eine Rückkopplu...
متن کاملErweiterung eines Open Source Language Workbenchs um Funktionen zur Migration von Modellen einer domänenspezifischen Sprache
Es wurde ein Konzept zur Generierung von Migrationsskripten bei der Evolution einer domänenspezifischen Sprache entwickelt. Das Konzept ermöglicht es zu erkennen, welche Transformationen unresolvable sind und damit das Eingreifen einer Person erfordern. Die Implementierung des Konzepts basiert auf dem Spoofax Language Workbench, welcher Open Source ist. Dieses Paper präsentiert die Erfahrungen ...
متن کاملOrganisationslücken bei der Implementierung von E-Learning in Schulen
In dieser empirischen Studie werden zentrale Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg für die Implementierung von Lernplattformen in Schulen identifiziert. In einer Fallstudie eines Pilotvorhabens in einer Bildungsregion zur Einführung einer Lernplattform wurden Schulleitungen, Lehrkräfte und IT-Beauftragte befragt. Die Analyse der erhobenen quantitativen und qualitativen Daten beschreibt die Ra...
متن کاملSchematische Ausnahmebehandlung in relationalen Datenbanken
Dieses Papier diskutiert das Problem der Schematischen Ausnahmebehandlung in relationalen Datenbanken, einer alternativen Form von Ausnahmen zu den bereits bekannten Ausnahmen auf Instanzebene (z.B. Verletzung von Check-Constraints). Diese schematische Form von Ausnahmen wird in diesem Beitrag anhand eines konkreten Beispiels, dem Ausschnitt aus einer Prüfungsordnung (Abbildung 1), vorgestellt....
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2014